Inhaberwechsel der Malteser Apotheke zum 02.01.2016:
Zu Beginn des Jahres 2016 begrüßt Sie die neue Inhaberin Frau Dominique Schroeder in der Malteser Apotheke. Herr Jürgen Häferer übergibt die Apotheke nach zwanzig Jahren Geschäftsführung vertauensvoll in die Hände seiner langjährigen Mitarbeiterin. Nach Übernahme der Malteser Apotheke im Jahre 1995 von seinem Bruder und Gründer Herrn Harald Häferer entschließt sich Herr Jürgen Häferer nun in den Ruhestand zu gehen.
Frau Schroeder absolvierte ihr Pharmaziestudium an der Philipps-Universität Marburg und erhielt die Approbation als Apothekerin im Jahre 2006. Sie war bereits etliche Jahre als vollzeitangestellte Apothekerin in der Malteser Apotheke tätig. Selbstverständlich wird Frau Schroeder auch weiterhin von dem gut eingespielten und kompetenten Team unterstützt.
Nachrichten aus der Apotheken-Umschau
13. Dezember 2019
Presseportal.de: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen (Newsroom)-
Singen macht glücklich
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, alleine oder im Chor, singen streichelt die Seele und macht glücklich. Wieso, weshalb, warum erklärt uns Marco Chwalek: O-Ton Gesang: 8 Sekunden Sprecher: Studien haben...
-
Mit Diabetes zum Date - Was Experten raten
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Vor dem ersten Date fragen sich Menschen mit Diabetes, wann und wie viel sie von ihrer Erkrankung erzählen sollen. "Wenn es sich ergibt, spricht nichts dagegen, den Diabetes schon beim ersten Date zu erwähnen", sagt Eva Küstner,...
-
Stressabbau am Abend: Spaziergang statt Serien-Marathon
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Abends auf der Couch zu liegen und fernzusehen ist nach einem stressigen Tag verlockend. Allerdings bleibt man dabei meist passiv, und die mitunter aufregenden oder beunruhigenden Inhalte von Filmen oder Serien eignen sich wenig...
-
Singen ist gesund und macht glücklich
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Ausgiebig zu singen, ist gut für Körper und Psyche. "Es gibt Hinweise, dass körpereigene Schmerzblocker ausgeschüttet werden", erläutert Gunter Kreutz, Professor für systematische Musikwissenschaft an der Universität Oldenburg, im...
-
Kälte setzt den Lippen zu
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Lippen leiden besonders stark unter Winter-Wetter. "Die Haut der Lippen ist viel dünner, hat keine Schweiß- und nur vereinzelt Talgdrüsen", erklärt die Dermatologin Dr. Eva Meigel aus Hamburg im Gesundheitsmagazin "Apotheken...
-
Magenknurren und Co.: Was hilft gegen die Geräusche?
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Es grummelt, knurrt, gluckert und gluckst. Egal, ob wir hungrig sind oder gerade gegessen haben - unser Bauch gibt Laut. Woher kommen die Geräusche? Und kann man sie verhindern? Video-Bloggerin Sabine Pusch forscht nach:...
-
Advent: Kindersicher schmücken
Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Eine weihnachtliche Atmosphäre lässt sich zu Hause mit wenigen Handgriffen schnell zaubern. "Etwas Tannengrün, Zimtstangen, getrocknete Orangenschalen und eine Lichterkette miteinander arrangieren, fertig ist die Deko für Tisch...
Nachrichten von aponet.de
13. Dezember 2019
aponet.de, das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen-
Wie viel Sport muss man treiben, um eine Tafel Schokolade zu verbrennen?
Viele Menschen können mit den Kalorien- oder Nährwertangaben nicht viel anfangen.
-
Weihnachtsstern, Eibe & Co: Festliche Pflanzen sind oft giftig
Knopfbatterien und viele weihnachtliche Pflanzen können für Kinder gefährlich werden.
-
Sicherheitssignal: Einfacher Tipp gegen Ängste
Mithilfe eines Musikstücks könnten sich Angststörungen behandeln lassen.
-
Misteltherapie: Wirkung bei Krebs nicht belegt
Bei einigen Krebserkrankungen könnten Mistelpräparate sogar schaden.
-
Wirken Probiotika bei Mädchen und Jungen verschieden?
Eine Studie legt nahe, dass es große Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen gibt.
-
Adventszeit: Cholesterin im Blick behalten
Gerade in der Adventszeit stehen oft üppige und deftige Gerichte auf dem Speiseplan.
-
In Deutschland bisher keine schweren Schäden durch E-Zigaretten
Anders als in den USA sind in Deutschland bislang keine Vergiftungsfälle bekannt.
-
Mit 34, 60 und 78 Jahren: Körper altert in drei Phasen
Mit 34, 60 und 78 Jahren geschehen die größten Veränderungen.
-
Apotheker sammeln Spenden für Hilfsbedürftige
Apotheker unterstützen Projekte für Notleidende auf der ganzen Welt.